![]() |
Würzburg
|
![]() |
Anfang
Geschichte
Geographie
Die Festung
Merienberg
Die alte
Brücke über den Mein
|
Die alte Brücke über den MainDie Alte Mainbrüc
![]() Das im 15. Jahrhundert begonnene Bauwerk war bis 1886 der einzige Flussüb ergang in Würzburg. Die Brücke, Teil der Ost-West-Passage, verbindet die Altstadt am rechten Mainufer mit der Festung Marienberg. Wird vom Fußgänger- und Fahrradverkehr genutzt. Mit ihren stadtbildprägenden Steinfiguren setzt die Alte Mainbrücke aus dem 18. Jahrhundert wie die Karlsbrücke in Prag eine Tradition fort, die in Rom mit der Engelsbrücke begonnen wurde. Die erste romanische Steinbrücke an dieser Stelle wurde um 1120 ![]() Die neue "alte" Mainbrücke wurde ab 1476 gebaut. 1488 wurden die Steinpfeiler aus Muschelkalk fertiggestellt. Die gewölbten Überbauten der Brücke zwischen den Pfeilern waren ursprünglich Holzkonstruktionen, ebenfalls aus Verteidigungsgründen. Ab 1512 wurden die Öffnungen mit Steinbögen wiederhergestellt, was aus Geldmangel bis 1703 dauerte. Bis zum 18. Jahrhundert w ![]() |
Direkter Link zu Würzburg |
Teodora Vangelova, 8j Klasse,
Nummer 25 |